Jahresprogramm 2021

Britta Naumann: Abschied von Matjora II. Farbholzschnitt, 2020 (Ausschnitt)

12.–21.03.
IN BETWEEN
Japanische Kunst aus 14 Jahren Art-Rainbow

25. 03.–25.04.
Circulating Repetitions
Dörte Helm – Ellen Möckel – Ines Brands
Ausstellungsreihe Künstler der V.R.K. im Dialog mit Positionen zeitgenössischer Kunst

05.05.–06.06.
outlines and insides
Katharina Neuweg – Ines Schaikowski

17.06.–18.07.
Die Kraft der Monotonie
Matthias Wegehaupt
Malerei






28.07.–29.08.
Vergessene Kunst
Kate Diehn-Bitt – Elisabeth Sittig – Hedwig Holtz-Sommer
Künstlerinnen der Verschollenen Generation aus der Sammlung der Universität Rostock

09.09.–10.10.
Lieber Herr Müller, ...
Hans Ticha und sein Sammler
ILLUSTRADE Festival

21.10.–21.11.
13. Stipendiatenausstellung
Stipendiat:innen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und des Landes Mecklenburg-Vorpommern der Jahre 2019 und 2020

02.12.–09.01.2022
Brüder im Bild
Uwe und Detlef Steinberg
Fotografie




Kunst erleben – original und unmittelbar

Auch im Jahr 2021 präsentiert der Kunstverein zu Rostock seinem Publikum in der Galerie Amberg 13 eine große Bandbreite künstlerischer Positionen. Diese Vielfalt gehört zur Tradition unseres Vereins, der vom lebendigen Austausch zwischen Künstlern und Kunstinteressierten über mehrere Generationen getragen wird.

Das vergangene Jahr hat uns mit seinen Einschränkungen und Unwägbarkeiten bewusst gemacht, wie essentiell das unmittelbare Erleben von Kunst im Museum, Konzertsaal oder Theater für viele von uns ist.

Die 2019 begonnene Ausstellungsreihe, in der wir jeweils ein Mitglied der Vereinigung Rostocker Künstler (1919 –1933) in den Dialog mit Positionen zeitgenössischer Kunst stellen, setzen wir zum Jahresanfang fort. Die Malerei von Dörte Helm wird in diesem Kontext in Korrespondenz mit aktuellen Arbeiten von Ellen Möckel und Ines Brands treten.

Die Präsentation von Werken der Künstlerinnen Kate Diehn-Bitt, Elisabeth Sittig und Hedwig Holtz-Sommer aus der Sammlung der Universität Rostock knüpft an unsere Ausstellung zur grafischen Sammlung der Universität im Jahr 2019 an.

Ein weiterer Höhepunkt des Jahres ist die Präsentation der Arbeiten des Buchillustrators und Künstlers Hans Ticha im Rahmen des ILLUSTRADE Festivals.

Komplettiert wird das Ausstellungsprogramm mit der 13. Stipendiatenausstellung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie vier weiteren durch den Kunstverein kuratierten Einzel- und Gruppenausstellungen.