|
Vorwort aus dem Katalog:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, Ihnen hier den achten Katalog vorlegen zu können, der belegt, mit welchem Engagement die Hansestadt Rostock ihr Programm zur Künstlerförderung verfolgt.
Neun bildende Künstlerinnen und Künstler sowie ein Autor konnten in den vergangenen zwei Jahren für einen Stipendiatenaufenthalt m Rostocker Schleswig-
Holstein-Haus nominiert und eingeladen werden. Die Ergebnisse dokumentiert eindrucksvoll die diesjährige Ausstellung, der Katalog fasst sie bleibend zusammen.
Seit 1995 konnten durch die Hansestadt Rostock und die Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein 76 Künstlerinnen und Künstler; Komponisten und Autoren mit einem Stipendium und dem Aufenthalt in den Gastateliers Amberg 13 gefördert werden. Dabei werden in verlässlicher Kontinuität alle zwei Jahre die Präsentationsmöglichkeit mit der Publikation zur Verfügung gestellt. Durch die regelmäßige Vorstellung gegenüber den Medien wird die Arbeit der
Stipendiatinnen und Stipendiaten öffentlich wirksam begleitet.
Die Ergebnisse aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Literatur und Fotografie bestätigen durch ihre hohe künstlerische Qualität die Sinnhaftigkeit dieser Unterstützung zeitgenössischer Kunst. Die verschiedenen künstlerischen Strategien laden uns ein, unseren Blickwinkel auf die Welt zu öffnen. Lassen Sie sich inspirieren und folgen Sie dieser Aufforderung!
Ich bedanke mich bei Annette Czerny, Matthias Dettmann, Rüdiger Fuchs, Rayk Goetze, Berit Ida, Ulrich Materna, Holger Stark, Wanja Tolko, Ruciza Zajec, Janet Zeugner und wünsche allen Künstlerinnen und Künstlern sowie dem Autor für die Zukunft viel Glück und Erfolg!
Dr. Liane Melzer
Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit
Schule und Sport, Kultur
Rostock, im Oktober 2011 |
|