Erich Venzmer | Linda Perthen | Tanja Zimmermann

Ausstellungsreihe Künstler der V.R.K. im Dialog mit Positionen zeitgenössischer Kunst

Erich Venzmer: Vorfrühling. o.J. Öl (Kulturhistorisches Museum Rostock)
Erich Venzmer: Bäume am Wegrand. o. J., Bleistift (Kunstmuseum Schwaan)
Tanja Zimmermann: Waliser Landschaft mit roter Linie. 2025, Aquarell auf Papier, 50 x 70 cm
Tanja Zimmermann: Ausgangspunkt. 2025, Eitempera, Collage, 50 x 70 cm
Tanja Zimmermann: Platanen in B. mit Haus. 2025, Eitempera auf Papier, 70 x 50 cm
Linda Perthen: Response. 2025, Acryl auf Leinwand, 140 x 100 cm
Linda Perthen: Halbschlaf. 2024, Acryl und Schellacktusche auf Papier, 50 x 35 cm
Linda Perthen: Offshore. 2025, Grafische Collage, 50 x 35 cm

Erich Venzmer (1893 - 1975) war zwar gebürtiger Rostocker, hatte aber seinen eigentlichen Lebens- und Wirkungskreis seit 1923 in Schwerin. Seiner Geburtsstadt blieb er verbunden und als er 1927 als Mitglied der Vereinigung Rostocker Künstler in deren vielbeachteter Jahresausstellung als Maler debütierte, begrüßte man ihn als eine willkommene Bereicherung der städtischen Kunstszene. Im Ausstellungskatalog bescheinigte der Kunsthistoriker Oscar Gehrig dem Landschaftsmaler einen „lyrischen Einschlag", dem er in ,,klangvoll weichen Farben" und „subtilen Formen" in „echt nordischer Verhaltenheit" Ausdruck gäbe.
Im übertragenen Sinn könnte man auch die in Mecklenburg wirkenden Künstlerinnen Tanja Zimmermann (Klein Warin, geb.1960) und Linda Perthen (Penzlin, geb.1981) als "Landschafterinnen" bezeichnen; als "Seelenlandschafterinnen". Ihre malerischen und grafischen Notationen in Linien und Farben sind Ausdruck der Hinterfragung und Reflexion menschlicher Existenz und Welterfahrung.
Klaus Tiedemann

Ausstellungseröffnung
15. Oktober um 19:30 Uhr
es spricht: Klaus Tiedemann

Kunstgespräch am Sonntag
02. November um 15 Uhr

Wir danken den Leihgebern Kulturhistorisches Museum Rostock, Kunstmuseum Schwaan, Stiftung Mecklenburg und Volkskundemuseum Schönberg für die großzügige Unterstützung.


Pressematerial zum Download
Ausstellungslyer kvzr-2025-vpz-flyer.pdf
Ausstellungsplakat kvzr-2025-vpz-plakate.pdf