Der Internationale Tag des Lichts am 16. Mai ist eine weltweite Initiative, die einen Schwerpunkt für die Wertschätzung des Lichts und seiner Rolle in Wissenschaft, Kultur und Kunst, Bildung und nachhaltiger Entwicklung setzt. Das verbindende Thema Licht ermöglicht vielen Bereichen unserer Gesellschaft an Aktivitäten teilzunehmen, die zeigen wie Wissenschaft, Technologie, Kunst und Kultur dazu beitragen können, die Ziele der UNESCO - Bildung, Gleichheit und Frieden - zu erreichen.
Der Kunstverein zu Rostock beteiligt sich seit 2021 zusammen mit demInstitut für Physik und dem Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock sowie der Kunst.Schule.Rostock. an dieser Initiative.
Beteiligte Künstler
Juliane Laitzsch (2025) | julianelaitzsch.de
Tino Bittner (2022, 2024, 2025) | tinobittner.de
Lars Heidemann (2021, 2022, 2024, 2025) | larsheidemann.com
Marc W1353L (2021, 2022, 2024, 2025) | w1353l.de
Künstlergruppe SCHAUM (2021) | derschaum.de
Kunstgeschichtliche Begleitung
Dr. Ing. Gerd Mathias Micheluzzi (2021,2022, 2024, 2025) | kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/micheluzzi.html
Wissenschaftler:innen und Künstler:innen beleuchten gemeinsam unterschiedliche Disziplinen unserer Gesellschaft.
Im Rahmen dieses Symposiums erhalten vier Künstler:innen die Möglichkeit, vom 10. bis 14.02.2025 in den Forschungsbereichen und Laboren der Universität sowie in Ateliers und Räumlichkeiten der Kunst.Schule.Rostock und des Kunstvereins zu Rostock zum Thema „Quantum“ tätig zu werden. Um den Austausch zwischen Wissenschaftler:innen und den Künstler:innen zu initiieren, wird es verschiedene Begegnungsformate geben.
Zu folgenden öffentlichen Veranstaltungen laden wir herzlich ein:
13.02.2025 | 17.00 Uhr | Jour Fixe
mit Künstler:innen und Wissenschaftler:innen
14.02.2025 | 15.00 Uhr | Abschlussrundgang
Präsentationen der künstlerischen Arbeiten
Juliane Laitzsch | Tino Bittner | Lars Heidemann und Marc W1353L
Alle Veranstaltungen finden in der Peter Palme Bibliothek der
Kunst.Schule.Rostock in der FRIEDA 23 statt.
FRIEDA 23 | Friedrichstraße 23 | 18057 Rostock